Telefon-Abzocke: So hebeln Sie die Tricks der Betrüger aus
Immer wieder kommt es zu Fake-Anrufen am Telefon. Oft wollen Betrüger an vertrauliche Informationen der Opfer kommen. In diesen Fällen sollten Sie am Telefon sofort auflegen.
| Visualisiert: | 3'350× | 
| Bewertung: | 30×   | 
Stadt:  | Basel    | 
Staat:  | Schweiz  | 
Einwohnerzahl:  | 164'488  | 
Zeitzone:  | Europe/Zurich (GMT +1)  | 
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Telefonnummer auf dieser Webseite angezeigt wird, können Sie per E-Mail-Adresse oder Korrespondenzadresse beantragen, damit diese Telefonnummer unserseits entfernt ist.
P.O.Box 272Wir behalten uns das Recht vor, von Ihnen die Vorlage von Dokumenten zum Nachweis, dass die Telefonnummer Ihnen gehört, zu verlangen.
Immer wieder kommt es zu Fake-Anrufen am Telefon. Oft wollen Betrüger an vertrauliche Informationen der Opfer kommen. In diesen Fällen sollten Sie am Telefon sofort auflegen.
Betrüger hatten mit einer perfiden Masche Erfolg bei einem Dortmunder Senior. Der Mann übergab eine hohe Bargeldsumme. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Dreimal geklingelt, dann aufgehängt. Während Arbeitszeit.
Hat 1 mal geklingelt und dann aufgehänkt!
nur Spam, ruft immer wider während den Arbeitszeiten an....
kurz läuten lassen und hat aufgehängt als ich das tel entgegen nehmen wollte.
Beim zweiten Anruf laut in den Höhrer pfeiffen.
Zweimal geklingelt und auf gelegt! Habe unterdrückt zurück gerufen, die wollen Krankenkasse Verkaufen. Einfach nur SPAM. Ich verstehe nicht weshalb das nicht Verboten wird!
Klingelt zweimal und dann.....wartet sicherlich auf Rückruf, aber ohne Mich.
SPAM, lässt 2 mal Klingeln und hängt auf!
Spam
Krankenkasse -.-"
spam!!!
Lässt nur 2 mal klingeln und hofft dann auf einen Rückruf. Definitiv Spam! Nicht entgegennehmen